Logopädie am Klosterplatz

Klosterplatz 3 • 77756 Hausach

 

Wir sind Ihr Kompetenzzentrum in Hausach und Umgebung für

- Sprach-Sprech-, Stimmstörungen
- Schluckstörungen
- Legasthenie/ Lese-Rechtschreibstörungen

Praxis

In unseren modern ausgestatteten Praxisräumen mitten auf dem Klosterplatz in Hausach therapieren wir alle Generationen einfühlsam in den Bereichen der Sprachentwicklungsstörung, Sprechstörung, Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie, myofunktionelle Störung und Stottern/Poltern. In enger Zusammenarbeit mit Kliniken, Ärzten, Schulen, Kindergärten und Pflegeheimen der Umgebung entwickeln wir zielfördernde und auf den individuellen Patienten abgestimmte Therapien.

Durch Fort- und Weiterbildungen aktualisieren wir regelmäßig unsere angewendeten und bewährten Methoden auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und unterstützen diese im Bedarfsfall durch den Einsatz innovativer Technologien.

Sie erreichen uns unter: 07831 9697151

Team

Unser erfahrenes Team besteht aus einer diplomierten Sprachtherapeutin bzw. zwei diplomierten Legasthenie-Trainerinnen (EÖDL) .

Alexandra Nattmann

Staatlich anerkannte Logopädin &
diplomierte Legasthenie-Trainerin

Stefanie Wenzel

Sprachtherapeutin &
diplomierte Sonderpädagogin

Lotte Nattmann

Therapiehund

 

Mein Name ist Lotte und ich bin ein Flatcoated Retriever

Lotte ist am 21.12.2017 mit zehn Geschwistern zur Welt gekommen. Sie ist eine freundliche, kinderliebe, gelehrige und aufmerksame Hündin. Lotte hat die Therapie-Begleithundeprüfung im September 2020 erfolgreich absolviert.

Lotte wird regelmäßig tierärztlich untersucht und unterliegt den geforderten Hygienemaßnahmen. Sie ist geimpft und versichert.

Lotte kommt auf keinen Fall zum Einsatz, wenn Sie oder ihre Kinder Angst vor Hunden haben, eine Allergie besteht oder Sie es nicht wünschen!

Fortbildungen

Zur Erweiterung unserer Kompetenzen und zur Sicherstellung, dass die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Therapie Anwendung finden können, nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen teil.

  • Studium zur diplomierten Legasthenietrainerin (EÖDL)
  • Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung (Zvi Penner, Sandra Lenz)
  • Sprachreich- Logopädische orientierte Sprachförderung im Kindergarten (DBL)
  • Demenz und Aphasie - Differenzialdiagnostik und therapeutische Konzepte 
  • Die evolutionäre Sprachentwicklung von Menschen (Prof. Dr. Bernd Fischer)
  • Therapie syntaktischer, semantischer, phonologischer und phonetischer Störungen bei Kindern zw. 3 -10 Jahren
  • Therapie Myofunktioneller Störungen (Anita Kittel)
  • Diagnostik und Therapie von lateralen Aussprachstörungen
  • Einführung in die Diagnostik und Behandlung neurogener Dysphagien (Ulrike Hartmann,Schmieder Kliniken)
  • Grundwortschatz / Störungen im Erwerb des Lexikons / Aufbau des Verblexikons / Präpositionen (Sprachförderung nach Dr. Zvi Penner)
  • Dysgrammatismus (Zvi Penner, Kerstin Nonn)
  • Patholinguistische Therapie (Kauschke&Siegmüller)
  • Einführung in die Gebärdensprache 
  • Atmung, Stimme, Osteopathie (Sven-Christian Sutmar)
  • Einführung in die Akzentmethode nach K. Thyme
  • Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt (Ulrike Becker-Redding)

Wir bieten Fortbildungen für Erzieherinnen an 

  • Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien (Ulrike Hartmann, Kliniken Schmieder)
  • Myofunktionelle Therapie nach Anita Kittel
  • Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung (Sandra Lenz)

Kindliche Sprachentwicklung

Diagnostik und Therapie bei auffälligem Sprach- und Sprechverhalten

  • Allgemeine Informationen zur Sprachentwicklung
  • Sprachentwicklungsverzögerung
  • Mutismus
  • Artikulationsstörungen
  • Auditive Wahrnehmungsstörung/Hörstörungen
  • Dysgrammatismus
  • Legasthenie / Dyskalkulie
  • Lese-Rechtschreibschwäche
  • Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
  • Myofunktionelle Dysfunktionen

Allgemeine Störungsbilder

  • Stottern
  • Poltern
  • Aphasien
  • Dysarthrien
  • Schluckstörungen
  • Stimmstörungen

Weitere Therapien

  • Stimmtraining
© 2018 Logopädie am Klosterplatz GmbH